Lesen Sie hier die
aktuelle Ausgabe
unserer Rundschau.
download (PDF)
Ältere Ausgaben:
Rundschau-Archiv.
Sport ist im Verein am schönsten!
Werde Teil unseres Teams und unterstütze unsere Jugendarbeit im Wiederaufbau. Neben einer Voll-Ausstattung für deine Trainertätigkeit bieten wir dir je nach Qualifikation eine leistungsgerechte Vergütung oder eine Spendenbescheinigung. Wir bieten dir die Möglichkeit, dich mit eigenen Ideen einzubringen, tolle Momente mit deiner Mannschaft in Form von Mannschaftsausflügen und Turnierteilnahmen zu verbringen. Durch regelmäßige Trainersitzungen und Teambuilding-Maßnahmen möchten wir den internen Zusammenhalt stärken und die Beziehungen untereinander intensivieren.
Die Jugend der Abteilung Fußball mit ihren über 200 Kindern und Jugendlichen sucht für die kommende Saison 2022/23 Trainer*innen und Betreuer*innen für die
Bitte teile besondere Hinweise wie Schichtarbeit, Familie usw. im Vorfeld mit, damit wir dies entsprechend berücksichtigen können.
Interesse? Klicke oben auf die jeweilige Jugend, um die ausführliche Stellenbeschreibung anzusehen.
Bei Interesse melde dich gerne mit einem kurzen Anschreiben beim Jugendleiter Fußball Herrn Tobias Geike per Mail unter tobias.geike@svhn1891.de
LEO’s Ball- und Körperschule im SV Heilbronn am Leinbach geht an den Start!
Aus einer Idee des 1. Vorsitzenden Lars Epple und der wissenschaftlichen Ausarbeitung des beim SVHN beschäftigten dualen Studenten Tobias Geike ist die Ball- und Körperschule nach monatelanger Vorbereitung bereit für die Öffentlichkeit.
Neueröffnung: Der erste Termin findet am 22.03.2022 statt.
Hintergrund des Projekts ist u.a. der in Deutschland herrschende Bewegungsmangel bei Kindern. Mit der Ball- und Körperschule soll diesem Problem entgegengewirkt und dabei die motorischen, koordinativen und technisch-taktischen Fähigkeiten junger Kinder gefördert werden. Insbesondere durch die Pandemie und den daraus resultierenden Sportrestriktionen ist die Ball- und Körperschule umso wichtiger, damit Kinder nicht in ihrer (sportlichen und persönlichen) Entwicklung gebremst werden.
Der wesentliche Unterschied zu den zahlreichen Sportangeboten anderer Abteilungen ist die individuelle Betreuung von Kindern, die über motorische und kognitive Defizite oder sogar besondere Begabungen verfügen. Das ganze folgt dabei dem anerkannten und neusten sportwissenschaftlichen Bewegungskonzept der Ballschule Heidelberg, die dem SVHN als Kooperationspartner zur Seite steht.
In altersgerechten Gruppen erlenen die Kinder - ganz vielseitig, mit der Hand, dem Fuß und mit Schlägern - in Bewegungslandschaften und Spielen sportspielübergreifende Kompetenzen. Damit wird die Grundlage für einen aktiven und gesunden Lebensstil gelegt.
Übersicht Trainingszeiten
Von September bis April
Leintalsporthalle, Würzburger Str. 50, 74078 HN-Frankenbach
Gruppe | Zeit |
Babyballschule ab 18 Monate bis 3 Jahre | Di 11:30 - 13:00 Uhr |
Miniballschule ab 3 bis 6 Jahre | Mi 15:00 - 16:45 Uhr |
ABC-Ballschule ab 6 bis 8 Jahre | Do 15:00 - 16:45 Uhr |
Von Mai bis August
Im Sommer (je nach Wetterlage) findet LEO's Ball- und Körperschule auf dem Sportplatz in Frankenbach, Riedweg 52, statt.
Anmeldung & Teilnahme
Melden Sie Ihr Kind unverbindlich über unsere Webseite www.svhn1891.de/ballschule zu einem Schnuppertermin an. Ganz einfach die jeweilige Altersgruppe auswählen und anmelden. Für die Teilnahme an der Ball- und Körperschule wird ein monatlicher Beitrag erhoben. Dieser beträgt für SVHN-Mitglieder 20,- € und für Nicht-Mitglieder 25,- € pro Monat. Die Mindestlaufzeit für die Teilnahme an der Ball- und Körperschule beträgt 3 Monate und kann unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist zum Quartalsende schriftlich gekündigt werden.
Vorteile mit dem Heilbronner Sportpass
Mit dem Heilbronner Sportpass kann eine kostenlose Mitgliedschaft für 1 Jahr abgeschlossen werden. Nicht-Mitglieder könnten damit also doppelt sparen!
Die Entwicklung der Kinder liegt uns am Herzen. Deshalb laden wir Sie und Ihr Kind zu einer unverbindlichen Schnupperstunde ein, um Ihnen das Konzept und die Wirkungsweise der Ballschule Heidelberg näherzubringen.
Weitere Informationen
Alle weiteren Infos und Anmeldungen unter www.svhn1891.de/ballschule
Welch großen verwalterischen Akt die Verschmelzung zweier Vereine bedeutet, haben die Vorstände von SV Heilbronn am Leinbach 1891 e.V. und USSC Heilbronn Salt Miners e.V. über ein Jahr lang zu spüren bekommen. Doch nun ist es amtlich: Die Salt Miners gehören ab sofort zum SV.
Schon Ende 2020 hatten die Mitglieder beider Vereine über die Verschmelzung abgestimmt. Da die Auflösungsversammlung der Salt Miners im Dezember 2020 von den Lockdown-Maßnahmen ausgebremst worden war, musste damals online abgestimmt werden. Jedoch wurde diese Online-Abstimmung vom Registergericht nicht anerkannt, weshalb beide Vereine im September 2021 erneut über Auflösung bzw. Eingliederung abstimmen mussten. Durch die Pandemie hat sich auch dieser Prozess nochmal hingezogen, doch nun ist alles im Vereinsregister amtlich eingetragen.
Der SV Heilbronn am Leinbach hat sein Portfolio um seine zwölfte Abteilung US-Sports erweitert, zu der sowohl der American Football mit den Salt Miners, als auch Cheerleading mit den Salt Crystals gehören.
Der Zusammenschluss bringt für alle Beteiligten nur Vorteile. Die Miners konnten die anfallenden Aufgaben im organisatorischen Bereich zuletzt nur noch schwer stemmen, während der SV mit seinen über 2.000 Mitgliedern verwalterisch gut aufgestellt ist und nun in Zeiten rückläufiger Mitgliederzahlen über 170 neue Mitglieder im Verein begrüßen kann. "Wir freuen uns, dass wir unser Angebot nun um solch attraktive Sportarten wie American Football und Cheerleading erweitern und somit neue Möglichkeiten für unsere Mitglieder schaffen können", sagt Lars Epple, der erste Vorsitzende des SV Heilbronn am Leinbach.
Wie wäre es, wenn du mal bei uns im Verein mit trainierst und dafür mit einer einjährigen, kostenlosen Mitgliedschaft belohnt wirst? Genau das ist jetzt mit dem neuen Heilbronner Sportpass möglich!
In dem 40-seitigen Heft stellen 26 Heilbronner Vereine ihre Angebote in fast 60 Sportarten vor. Inhaberinnen und Inhaber des Sportpasses können unverbindlich und kostenlos bis zu sechs verschiedene Sportangebote dieser Vereine testen. Sie müssen sich lediglich zu einer Trainingseinheit anmelden und ihre Teilnahme per Unterschrift bestätigen lassen. Schon nach der ersten bestätigten Trainingseinheit kann bei einem der Vereine eine Mitgliedschaft abgeschlossen werden. Die Mitgliedsgebühr für das erste Jahr – bis zu 75 Euro – übernimmt die Stadt Heilbronn.
Wir finden diese Idee vom Stadtverband für Sport Heilbronn und dem Schul-, Kultur- und Sportamt Heilbronn klasse und sind natürlich mit dabei!!! Unser Dank gilt dem Heilbronner Gemeinderat, der über das Heilbronner Hilfspaket die Finanzmittel zur Verfügung gestellt hat.
Hol dir deinen Sportpass im Rathaus oder in einem der Heilbronner Bürgerämter, in der Tourist Info oder direkt bei uns im Verein oder lade ihn unter https://www.sport-heilbronn.de/ von der Homepage des Stadtverbands für Sport Heilbronn als PDF herunter.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung zum kostenlosen Probetraining
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Keine aktuellen Veranstaltungen.