Wieder einmal war das erfahrene Dojo aus Unterrot am 16.02.2013 der Gastgeber für die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Leistungsklasse. Mit drei Teilnehmern stellte sich auch die Karateabteilung der Spvgg Frankenbach der Konkurrenz um die Landestitel und die Fahrkarten zur Deutschen Meisterschaft. Wie in den letzten Jahren ist zu beobachten, dass das recht kleine Teilnehmerfeld mit vielen erfahrenen und starken Kämpfern gespickt ist.
Als einer der ersten Kumitekämpfer musste Hannes Weinhold zu ungewohnt frühen Zeiten vormittags auf die Wettkampfmatte. In seiner Gewichtsklasse -84kg fanden sich sowohl erfahrene Wettkämpfer aber auch junge aufstrebende Kämpfer aus dem Juniorenbereich. Für alle Konkurrenten ist aber auch Hannes als Gegner stets eine Herausforderung. Mit Übersicht und taktischer Finesse entwickelten sich anspruchsvolle Kämpfe. Auch zwischen Hannes und dem „Altmeister“ Frank Reuter aus Ludwigsburg war es spannend und Frank musste sich seinen Erfolg mühsam erarbeiten. Gegen den „Newcomer“ aus Laupertshausen zeigte sich Hannes wieder aktiv zog aber in den zwei entscheidenden Situationen leider den Kürzeren und musste sich um den dritten Platz geschlagen geben. Aber auch Platz 5 bedeutet in diesem starken, mit Bundeskaderathleten besetzten Feld die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im März in Erfurt. Für Tobias ging es bei seinem zweiten Wettkampf in seiner neuen Gewichtsklasse gut los, er konnte mit seinen schnellen Techniken sowohl mit den Armen als auch mit den Beinen schöne Techniken und Wertungen erzielen. Aber auch Tobias musste sich leider dem erfahren Kämpfer und späteren Landesmeister nach beherztem Kampf geschlagen geben. In der Trostrunde hätte Tobias noch etwas mehr Vertrauen in seine Stärken gebraucht, dann wäre auch noch mehr sein 7.Platz drin gewesen.
Andy Böhringer stellte sich ebenfalls der Konkurrenz -75kg, leider fehlte nicht nur ihm das 100%ige Vertrauen in seine Techniken sondern auch den Kampfrichtern, was Coach und Trainer Michael Knobloch an vielen Stellen nicht nachvollziehen konnte. So reichte es für Andy nach gutem Start leider auch nicht zur Platzierung.
Im Kumite Team zusammen mit den befreundeten Kämpfern aus Karlsruhe und Maulbronn wurden die guten Ansätze aufgenommen und die Begegnung geben die favorisierten Gegner aus Ludwigsburg konnte mit starken Leistungen gewonnen werden: Tobias zeigte sich noch konsequenter, Andys platzierte Techniken brachten die verdienten Punkte ein und Hannes kämpfte gezielt seinen Stil und platzierte seine Techniken. Und auch Jens und Vasilije zeigten entschlossene Kämpfe. Gegen das wiederum mit Kaderathleten gespickte Team aus Ravensburg reichte es neben einem beherzten Auftritt nicht zum sensationellen Finaleinzug. Und auch Platz 3 als der verdiente Lohn blieb den 5 Kämpfern in einer spannenden Begegnung über 5 Kämpfe leider verwehrt.
Im starken Baden-Württembergischen Teilnehmerfeld konnten sich unsere Kämpfer durchaus beweisen. An manchen Stellen wäre sicherlich auch noch mehr möglich gewesen. Insgesamt darf man aber mit der Entwicklung und dem Geleisteten zufrieden sein und wir werden uns bis zur offenen Landesmeisterschaft in Rheinland-Pfalz und der Deutschen Meisterschaften in den nächsten Wochen nochmals steigern.