Männer I - Oberliga Nordwürttemberg
Einen wichtigen Heimsieg erzielte die Mannschaft gegen den KVS Waldrems mit 3217:3176 Kegel und 5:3 Punkten. Stefan Springer (511:510 Kegel, 2:2 SP) siegte mehr als glücklich und sicherte den ersten Mannschaftspunkt, da sein Mitspieler Steffen Hermann (551:561 Kegel, 2:2 SP) denkbar knapp am Gewinn des Mannschaftspunktes vorbeischrammte. Nicht viel besser erging es Mario Holtz (523:525 Kegel, 1:3 SP) der in einer spannenden Begegnung am Ende das Nachsehen hatte. Dafür war auf seinen Mitspieler Arnold Schenker wiederum Verlass, der mit 548:515 Kegel, 3:1 SP, den wichtigen zweiten Mannschaftspunkt einheimste. Andreas Vogt (524:535 Kegel, 2:2 SP) verlor aufgrund seiner Leistung in die Vollen den Mannschaftspunkt an die Gäste. Maurice Correll (560:530 Kegel, 3:1 SP) machte mit dem Gewinn den dritten Mannschaftspunktes den Sieg perfekt, der wichtig war für den Klassenerhalt.
Männer II - Bezirksklasse Mittlerer Neckar
Einen gelungenen Auswärtssieg gab es beim Gegner dem SF Wernau mit 2935:3001 Kegel und 2:6 Punkten. Christian Lang (548:522 Kegel, 2:2 SP) sicherte gleich zu Beginn den ersten Mannschaftspunkt. Sein Mitspieler Bodo Diem (524:456 Kegel, 4:0 SP) überließ seinem Gegenspieler keine Chance zum Punktgewinn und fuhr den zweiten Mannschaftspunkt für die Mannschaft ein. Reinhold Lang (507:512 Kegel, 2:2 SP) verlor mehr als knapp den Mannschaftspunkt an die Gastgeber. Thomas Stuntz (523:492 Kegel, 3:1 SP) machte den Verlust aber sogleich wieder wett. Holger Stüber (468:452 Kegel, 2,5:1,5 SP) gewann seinen Mannschaftspunkt, sein Mitspieler Dirk Schneider (431:501 Kegel, 1: 3 SP) verloren zwar seinen Punkt, doch dies konnte den Sieg nicht mehr gefährden.
Frauen
In der Verbandsliga Württemberg traten die Frauen beim Tabellennachbarn KC Schwabsberg an und gewannen mit dem hervorragenden Ergebnis von 3200:3307 Kegel und 3:5 Punkten dieses für den Klassenerhalt wichtige Spiel. Ursula Vorholzer (540:530 Kegel, 2:2 SP) musste von Anbeginn schwer für den Gewinn des Mannschaftspunktes kämpfen. Sonja Vogt (543:566 Kegel, 2:2 SP) steigerte sich nach einer verhaltenen Startbahn, konnte den Verlust des Mannschaftspunktes jedoch nicht verhindern. Bei einem ausgeglichenen Punktestand und leichten Vorteil für die Gastgeber startete die Mittelpaarung. Barbara Vogel (520:522 Kegel, 2:2 SP) musste erst ganz zum Schluss den Mannschaftspunkt an die Gastgeberinnen abgeben, für den Ausgleich sorgte eine glänzend aufspielende Stephanie Forster (589:533 Kegel, 3:1 SP). Vor dem Schlusspaar lagen die SV-Keglerinnen in Front bei ausgeglichenem Punktestand. Gabriele Auerbach (511:524 Kegel, 2,5:1,5 SP) verspielte ein besseres Resultat durch einen schwachen dritten Durchgang, dafür trumpfte ihre Mitspielerin Kerstin Vogt mit persönlicher Bestleistung von 604:525 Kegel und 4:0 SP auf und machte damit den Sieg perfekt. Die Mannschaft steht drei Spiele vor Saisonende auf einen guten 4. Tabellenplatz.
Vorschau:
23.02.2019, 13.00 Uhr, TG Böckingen - Männer I
24.02.2019, 10.00 Uhr, Männer II - SV 1845 Esslingen 2
24.02.2019, 13.30 Uhr, Frauen - KV Neu-Ulm