Gelungener Saisonauftakt für die 1. Männermannschaft in der Oberliga Nordwürttemberg
Im Lokalderby gegen die TG Böckingen gelang ein deutlicher Heimsieg mit 3187:3010 Kegel und 6:2 Punkten. Im Starterpaar setzte sich Stefan Springer (487:480 Kegel, 2:2 SP) in einer spannenden Begegnung am Ende aufgrund seines besseren Endergebnisses durch und sicherte der Mannschaft den ersten Punkt. Sein Mannschaftskamerad Steffen Hermann (570:520 Kegel, 4:0 SP) gab seinem Gegenspieler keine Chance zum Punktgewinn. In der Mittelpaarung verlor Mario Holtz (495:513 Kegel, 2:2 SP) seinen Punkt an die Gäste, doch Maurice Correll (580:452 Kegel, 4:0 SP) machte mit seiner sehr guten und Tageshöchstleistung den Punktverlust umgehend wieder wett. In der Schlusspaarung sicherte sich Andreas Vogt (530:510 Kegel, 2:2 SP) den vierten Mannschaftspunkt, sein Mitspieler Arnold Schenker (525:535 Kegel, 2:2 SP) verlor denkbar knapp seinen Punkt wiederum an die Gäste.
2. Männermannschaft startet ebenfalls mit einem Heimsieg in der Bezirksklasse Mittlerer Neckar
Mit einem deutlichen Heimsieg gegen den TV Unterlenningen II mit 3051:2877 Kegel und 6:2 Punkten startete die 2. Männermannschaft in die neue Saison. Holger Stüben (465:379 Kegel, 4:0 SP) gewann seinen Mannschaftspunkt souverän. Sein Mitspieler Thomas Stuntz (501:433 Kegel, 3:1 SP) sicherte sich ebenfalls ohne große Mühe den zweiten Mannschaftspunkt. Bodo Diem (509:473 Kegel, 3:1 SP) fügte mit einer soliden Leistung den dritten Mannschaftspunkt hinzu. Dirk Schneider (534:535 Kegel, 2:2 SP) musste sich in einem denkbar äußerst knapp und daher umso spannenden Spiel am Ende geschlagen geben. Einen glänzenden Auftakt in die neue Saison lieferte Alexander Mohr mit 546:498 Kegel und 2,5:1,5 SP ab. Christian Lang (496:559 Kegel, 0:4 SP) hatte keine Chance zum Punktgewinn.
Frauen starten mit einer Heimniederlage in der Verbandsliga Württemberg
Der Start in die neue Saison begann mit einer Heimniederlage gegen den ESV Aulendorf mit 2999:3013 Kegel und 3:5 Punkten. Ursula Vorholzer (534:524 Kegel, 2:2 SP) fand zunächst nicht ins Spiel, konnte sich jedoch von Bahn zu Bahn steigern und sicherte sich am Ende den ersten Mannschaftspunkt. Sonja Vogt (479:507 Kegel, 1:3 SP) tat sich von Beginn an schwer und konnte den Punktverlust nicht verhindern. In der Mittelachse lieferte Petra Mohr (530:474 Kegel, 4:0 SP) im ersten Spiel der neuen Saison eine vielversprechende Leistung ab. Barbara Vogel (444:482 Kegel, 2:2 SP) konnte zu Beginn ihre Nervosität nicht ablegen und konnte trotz einer Steigerung auf den letzten beiden Bahnen den Punktverlust ebenfalls nicht verhindern. Gabriele Auerbach (489:476 Kegel, 2,5:1,5 SP) startete ebenfalls sehr nervös, konnte sich jedoch im Laufe der Begegnung steigern und sicherte der Mannschaft am Ende den dritten Mannschaftspunkt. Kerstin Vogt (523:550 Kegel, 2:2 SP) lieferte sich mit ihrer Gegenspielerin einen munteren Schlagabtausch, musste sich jedoch am Ende geschlagen geben.
Vorschau:
21.09.2019, 16.00 Uhr, KC Schrezheim 2 - Männer I
21.09.2019, 13.15 Uhr, KSV Weissach 2 - Männer II
22.09.2019, 11.30 Uhr FV Burgberg- Frauen