Am Mittwoch schickten Leonardo Salvatore, Fußball-Abteilungsleiter des SV Heilbronn am Leinbach, und Tobias Geike von der SV-Geschäftsstelle über 40 ausrangierte Fußbälle aus dem Fundus des Vereins auf die Reise nach Tansania.
Das deutsch-tansanische Entwicklungsprojekt Sports Charity Mwanza sammelt momentan bundesweit Bälle, die nicht mehr genutzt werden, um diese den Vereinen in Tansania zur Verfügung zu stellen. Dort, im Osten Afrikas, stehen den meisten Organisationen nicht mal eine Handvoll Bälle zur Verfügung. Deshalb hat man nun die Ballsammelaktion ins Leben gerufen, um mehr Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Vereinssport zu ermöglichen. Sechs Freunde aus Heilbronn haben sich vor wenigen Wochen das Ziel gesetzt, zu dieser Aktion 1.000 Bälle von Vereinen und Privatpersonen aus dem Raum Heilbronn zu der Aktion beizusteuern, ehe am 7. Juli ein Container voller Bälle nach Tansania verschifft wird.
Mit mehr als 40 Bällen bringt der SV die Organisatoren nun ein gutes Stück ihrem Ziel näher. "Bei uns liegen die alten Bälle nur rum und nehmen Platz weg. Das ist doch toll, wenn künftig Kinder in Afrika damit ihre Freude haben und Fußball spielen können", sagte Leo Salvatore bei der Übergabe an die Mitorganisatoren Josephine Blatt und Jona Schellenbauer.
Wer selbst auch noch Bälle hat, die er nicht mehr benötigt und nach Afrika schicken möchte, kann sich noch bis zum 7. Juli unter heilbronnsammeltbaelle@gmx.de beim Organisatorenteam melden bzw. seine Bälle bei Intersport Saemann, dem TSG Bewegungszentrum oder dem Eine-Welt-Laden abgeben.
Foto von links: Leonardo Salvatore, Jona Schellenbauer, Josephine Blatt, Tobias Geike.